Versorgungsauskunft online

Berechnung nach den Regelungen bis zum 31.12.2025 vor Anpassung der Altersgrenzen

Wenn Sie die Berechnung mit den neuen Regelungen und neuen Altersgrenzen ab dem 01.01.2026 verwenden möchten,
klicken Sie bitte hier!

Sollten Sie das Programm Versorgungsauskunft online zum ersten Mal verwenden, geben Sie bitte zunächst unter "Schritt 1 - Anmeldung" Ihr Geburtsdatum ein; dieses Datum muss innerhalb des in Klammern angegebenen Zeitraums liegen. Nach dem Starten der Versorgungsauskunft online erhalten Sie eine persönliche Identifikationsnummer (ID), mit der Sie Ihre eingegeben Daten erneut aufrufen, ggf. weiter bearbeiten oder verändern können.

Wenn Sie bereits eine persönliche Identifikationsnummer (ID) besitzen und eine begonnene Bearbeitung Ihrer Daten fortführen möchten, dann tragen Sie bitte Ihr Geburtsdatum und Ihre "Identifikationsnummer" ein. Sollten Sie eine neue Berechnung wünschen, lassen Sie das Feld einfach frei.

Schritt 1 - Anmeldung

Geburts­datum:
(18.09.1957 - 18.09.2010)
Haben Sie bei einer früheren Programmnutzung bereits Daten eingegeben, können Sie nach Eingabe der "Identifikationsnummer" mit der Bearbeitung fortfahren oder eingegebene Daten ändern.

Unsere Versorgungsauskunft benötigt zur Darstellung und zur Bedienung bevorzugt einen möglichst breiten Bildschirm. Ein Smartphone im Hochformat ist dafür z.B. leider ungeeignet. Sie sehen daher diesen Behelfstext.

Vermutlich funktioniert die Versorgungsauskunft, wenn Sie Ihr Smartphone im Querformat verwenden. Ansonsten verweisen wir auf die Benutzung mit Notebooks, Desktop-Computern oder Tablets.